Wieviel Watt benötigt eine Infrarotheizung pro m²?

Hier finden Sie eine Tabelle zur Berechnung der passenden Infrarotheizung für Ihre Wohnung - wieviel Watt pro Quadratmeter Sie rechnen müssen.

 

Benötigte Leistung pro m² Wohnfläche

Heiz­leis­tung 1 Außen­wand 2 Außen­wände 3 Außen­wände 4 Außen­wände
300 W bis 7 m² bis 6 m² bis 5 m² bis 4 m²
400 W bis 12 m² bis 10 m² bis 8 m² bis 6 m²
500 W bis 14 m² bis 12 m² bis 10 m² bis 8 m²
600 W bis 16 m² bis 14 m² bis 12 m² bis 10 m²
700 W bis 18 m² bis 15 m² bis 13 m² bis 12 m²
800 W bis 20 m² bis 18 m² bis 15 m² bis 13 m²
900 W bis 22 m² bis 20 m² bis 18 m² bis 15 m²

 

Diese Tabelle basiert auf einer Zimmerhöhe von 2,5 m, einem K-Wert von 0,3 der Außenwände, einem K-Wert von 1,10 der Fenster und einer maximalen Außentemperatur von -10 °C.

Die Innentemperatur liegt dabei bei 19–20 °C, gefühlte Temperatur 22 °C.

Bei einem Bedarf von 900 W ist es sinnvoll zwei Heizungen a 400 W zu verwenden, da die insgesamt größere Oberfläche mehr Infrarotstrahlen abgibt. Zweimal 400 W bringen mehr Heizleistung als einmal 800 Watt. Voraussetzung ist natürlich, dass der nötige Platz vorhanden ist. Die Wärmebestrahlung von zwei Seiten erhöht das Wohlgefühl. Die höheren Anschaffungskosten werden bald durch die niedrigeren Energiekosten ausgeglichen.

 

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte direkt an uns – Gesundbaumarkt GmbH München

 

Gesundbaumarkt GmbH

Preysingstraße 15

81667 München

 

Tel: 089 / 48 10 49

E-Mail: info@gesundbaumarkt.de

© 2019 | Gesundbaumarkt GmbH